Go up

Baulicher Brandschutz?

Bei Brandschutz Kandel sind Sie richtig!

Wir bieten Ihnen einerseits Handwerksdienstleistungen, die das gesamte Spektrum des baulichen Brandschutzes abdecken. Andererseits unterstützen wir Sie mit umfangreichen Beratungs- und Planungsleistungen, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Um herauszufinden, wie wir Ihnen am besten helfen können, stehen wie Ihnen gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Jan Kandel

О нас

Jan Kandel ist studierter Betriebswirt und verfügt als zertifizierter Sachverständiger im vorbeugenden Brandschutz ebenso über Hochschulausbildungen im technischen Bereich. Vor Gründung des Unternehmens war er mehr als 10 Jahre im technischen Vertrieb im Brandschutz tätig. In dieser Zeit konnte er ein großes Netzwerk in der Branche aufbauen und genießt einen sehr guten Ruf.

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Sachverständiger (TAS) vorbeugenden baulicher Brandschutz
  • Fachbauleiter (TAS) vorbeugenden baulicher Brandschutz
  • Brandschutzfachkraft (TÜV)
  • Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebswirt (VWA)
Sachverstaendigenstempel TAS

Jan Kandel - Kurzvita:

Verkaufsleiter Brandschutz

  • Hilti Deutschland AG, Kaufering
  • Verantwortlich für den technischen Vertrieb und den Bereich Field Engineering

Key Account Manager Brandschutz

  • Hilti Deutschland AG, Kaufering
  • Technische Ausarbeitung von Brandschutzlösungen und Stellungnahmen
  • Unterstützung von Planern bei Nachweisführung und Ausschreibung

Technischer Berater Brandschutz

  • Fermacell GmbH Geschäftsbereich Aestuver, Duisburg
  • Technische Ausarbeitung von Brandschutzlösungen und Stellungnahmen
  • Unterstützung von Planern bei Nachweisführung und Ausschreibung

Was ist baulicher Brandschutz?

Baulicher Brandschutz umfasst alle baulichen Maßnahmen, die dazu dienen, die Entstehung und Ausbreitung von Bränden in Gebäuden zu verhindern und im Brandfall die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und regelt insbesondere die Struktur und Materialien von Bauwerken, um die Auswirkungen eines Feuers zu minimieren.

Die wichtigsten Elemente des baulichen Brandschutzes

Feuerwiderstandsfähige Bauteile

Verwendung von Materialien und Konstruktionen, die einem Brand für eine festgelegte Zeit standhalten, um die Stabilität des Gebäudes zu sichern.

Brandabschnitte

Unterteilung eines Gebäudes in separate Bereiche, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verlangsamen.

Flucht- und Rettungswege

Sicherstellung, dass Personen das Gebäude im Brandfall gefahrlos verlassen können, z. B. durch ausreichend breite und rauchfreie Treppenhäuser.

Brandschutzkanäle und -durchführungen

Schutz von Installationen wie Kabeln und Leitungen, um die Integrität von Wänden und Decken zu gewährleisten.

Dämmung und Bekleidung

Zusätzliche Maßnahmen wie das Dämmen von Gebäudeteilen, um Hitze nicht unkontrolliert weiterzuleiten.

Gesetzliche Grundlagen

Die Anforderungen für den baulichen Brandschutz sind in Deutschland in den Landesbauordnungen, der Musterbauordnung sowie speziellen Brandschutznormen wie der DIN 4102 geregelt.

Brandschutz
in Zahlen

Ein wichtiges Kriterium bei Brandschutz Kandel ist die Kundenorientierung. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können Sie sich sicher sein, dass das Ergebnis von allerhöchster Qualität ist.
0
+
Zufriedene
Kunden
0
Jahre Erfahrung
im Brandschutz
0
Mitarbeiter
0
+
realisierte
Projekte

Unsere Leistungen

Brandschutzkanäle

Brandschutzkanäle

Brandschutz im Holzbau

Brandschutz im Holzbau

Brandschutzfugen

Brandschutzfugen

Sonderlösungen

Sonderlösungen

Wände und Decken

Wände und Decken

Abschottung von Kabel- und Rohrdurchführungen

Abschottung von Kabel- und Rohrdurchführungen

Brandschutzbekleidungen und Beschichtungen

Brandschutzbekleidungen und Beschichtungen

Tragwerksbekleidung

Tragwerksbekleidung

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Feedback form